Was sind SAP QM Stammdaten?

SAP QM Stammdaten sind grundlegende Informationen im SAP-Qualitätsmanagement-Modul, die zur Steuerung und Verwaltung von Qualitätsprozessen verwendet werden.

Welche Arten von SAP QM-Stammdaten gibt es im SAP QM-Modul?

Die Haupttypen umfassen Stammprüfmerkmale, Prüfmethoden, Stichprobenverfahren und Qualitätsinfosätze.

Was sind Stammprüfmerkmale im SAP Qualitätsmanagement?

Stammprüfmerkmale definieren die Qualitätsmerkmale eines Materials oder Produkts, die geprüft werden sollen. Sie enthalten Informationen wie Merkmalsbeschreibung, Einheit und Toleranzgrenzen.

Welche Funktion haben Prüfmethoden im SAP QM?

Prüfmethoden beschreiben die Verfahren zur Durchführung von Qualitätsprüfungen und werden in den Tabellen QMTB und QMTT gespeichert.

Wozu dienen Stichprobenverfahren in SAP QM?

Stichprobenverfahren legen die Regeln zur Auswahl von Prüfmustern fest und werden in Tabellen wie QDPK und QDPP verwaltet.

Was sind Qualitätsinfosätze im SAP QM?

Qualitätsinfosätze enthalten Informationen zur Qualität in Bezug auf Material-Lieferanten-Beziehungen und unterstützen die Steuerung der Materialbeschaffung von bestimmten Lieferanten.

Warum sind SAP QM Stammdaten wichtig?

Sie bilden die Grundlage für alle Qualitätsprozesse, unterstützen die Prüfplanung und ermöglichen die automatische Generierung von Prüfaufträgen basierend auf Ereignissen wie Wareneingängen oder Fertigungsaufträgen.

Wie pflegt und verwaltet man SAP QM Stammdaten?

SAP bietet spezielle Transaktionen wie QS21 für Stammprüfmerkmale und QI01 für Qualitätsinfosätze zur Pflege der QM Stammdaten. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und durch ein Berechtigungskonzept geschützt.

Welche Rolle spielt die Integration der SAP QM Stammdaten?

SAP QM Stammdaten werden in andere Module wie Extended Warehouse Management integriert und stellen Daten für Qualitätsprozesse bereit. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Abstimmung mit anderen Systemen.

Was ist bei der Pflege von QM Stammdaten zu beachten?

Vor der Erstellung von Prüfplänen und Qualitätsprüfungen müssen die Stammdaten vollständig und korrekt gepflegt sein. Regelmäßige Aktualisierungen sind notwendig, um die Effizienz und Genauigkeit der Qualitätsprozesse zu gewährleisten.

Optimiertes Qualitäts-management in SAP

Whitepaper - Digitale Lösung (pdf)

whitepaper-sqm360

Webbasiertes CAQ-Subsystem für SAP® QM

Leistungsstarke Qualitätsmanagement-Funktionen

SQM360

sqm360-monitor