Was ist SAP QM

SAP QM (Qualitätsmanagement) ist ein integriertes Modul von SAP ERP, das dabei hilft, Qualitätskontrollprozesse wie Qualitätsplanung, Inspektion und Steuerung während des gesamten Produktlebenszyklus zu verwalten.

Wie integriert sich SAP QM in andere SAP-Module?

SAP QM integriert sich nahtlos in andere SAP-Module wie Materialwirtschaft (MM), Produktionsplanung (PP) und Instandhaltung (PM), um sicherzustellen, dass Qualitätsprüfungen Teil der Beschaffungs-, Herstellungs- und Wartungsprozesse sind.

 

Was kann SAP QM?

SAP QM bietet umfassende Funktionen, um Qualitätsmanagementprozesse innerhalb eines Unternehmens zu steuern. Es ermöglicht die Planung, Überwachung und Verbesserung der Qualität in der gesamten Lieferkette. Mit SAP QM können Unternehmen Qualitätsprüfungen in verschiedenen Stadien der Produktion und Logistik durchführen, Reklamationen effizient verwalten und die Qualität ihrer Produkte kontinuierlich verbessern. Zudem unterstützt es die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

 

Welche Funktionen bietet QM Modul SAP?

  • Qualitätsplanung (QM-PT)
  • Qualitätsprüfung (QM-IM)
  • Qualitätszertifikate (QM-CA)
  • Qualitätsmeldungen (QM-QN)
  • Qualitätskontrolle (QM-QC-AQC)
  • Prüfmittelverwaltung (QM-IT)

Optimiertes Qualitäts-management in SAP

Whitepaper - Digitale Lösung (pdf)

whitepaper-sqm360

Webbasiertes CAQ-Subsystem für SAP® QM

Leistungsstarke Qualitätsmanagement-Funktionen

SQM360

sqm360-monitor

In unserem Blog zeigen wir Ihnen:

Schnelleinstieg ins Qualitätsmanagement mit SAP QM

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von SAP QM die Qualitätssicherung in Ihrer Fertigung auf das nächste Level heben!

Was sind die Vorteile von SAP-Modul QM?

SAP QM hilft Unternehmen dabei, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern, Kosten durch Vermeidung von Nacharbeit zu senken und gesetzliche Anforderungen sowie branchenspezifische Standards einzuhalten.

 

Wie unterstützt SAP QM Modul die Rückverfolgbarkeit von Produkten?

SAP QM ermöglicht die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten und Materialien durch alle Phasen der Produktion, vom Wareneingang bis zum fertigen Produkt, und stellt sicher, dass alle Qualitätsanforderungen erfüllt werden.

 

Welche Arten von Qualitätsprüfungen unterstützt SAP QM?

SAP QM unterstützt verschiedene Arten von Qualitätsprüfungen, wie Wareneingangsprüfungen, Prüfungen während des Produktionsprozesses (Inprozesskontrollen) und Endprüfungen vor der Auslieferung eines Produkts. Jede Prüfart kann mit individuellen Prüfkriterien und -plänen konfiguriert werden.

 

Wie unterstützt SAP QM Modul die Reklamationsmanagement?

Das SAP QM Modul bietet Funktionen für das Management von Qualitätsbenachrichtigungen und Reklamationen. Durch das integrierte Reklamationsmanagement können Qualitätsprobleme strukturiert erfasst und nachverfolgt werden, sodass Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden können, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

 

Welche Berichte und Analysen bietet SAP QM?

SAP QM stellt eine Vielzahl von Berichten und Analysen zur Verfügung, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Qualitätsdaten zu überwachen und zu analysieren. Zu den Berichten gehören beispielsweise Prüfergebnisse, Reklamationsberichte, sowie Auswertungen zu Lieferanten- und Produktionsqualität.

Welche Unternehmen profitieren am meisten von SAP QM?

Unternehmen, die in stark regulierten Industrien wie der Automobil-, Pharma-, Chemie- oder Lebensmittelindustrie tätig sind, profitieren besonders von SAP QM. In diesen Branchen sind strenge Qualitätskontrollen und die Einhaltung von Standards unerlässlich.

 

Weitere Informationen zu SAP-Modul QM

Die SAP Community bietet mehrere Diskussionsforen zu QM-Themen
https://community.sap.com

 

Warum benötige ich SQM360 für mein Qualitätsmanagement mit SAP?

SQM360 erweitert SAP um essenzielle Qualitätsmanagementfunktionen, die Ihre Prozesse effizienter und effektiver gestalten. Es bietet nahtlose Integration, Echtzeit-Transparenz und automatisierte Messdatenerfassung, was mit SAP-Bordmitteln allein oft nicht möglich ist